AboPsychologie und MoralIch und mein HeiligenscheinAlle möchten sich selbst gern als moralisch gut sehen. Doch warum vergleichen wir uns lieber mit fehlbareren Menschen – anstatt uns von Vorbildern inspirieren zu lassen?
AboAufklärung bei TiktokSie erklärt Sex in 60 SekundenFrüher war Dr. Sommer im «Bravo», heute informieren Sexualpädagoginnen in kurzen Tiktok-Videos über Orgasmen, Penisbrüche oder Selbstbefriedigung. Das Interesse ist gewaltig. Aktualisiert
AboComeback der Kult-FrisurDer Vokuhila ist zurück! Ella Emhoff, Stieftochter von Kamala Harris und Trendsetterin, trägt ihn bereits. Er gilt als DIE Frisur der Stunde und neuerdings auch: als non-binär. Was für eine Karriere.
AboAntiquiertes Frauenbild in ItalienPutzen und Waschen? Nur für FrauenEin merkwürdiger Gesundheitsfragebogen eines grossen Spitalkonglomerats löst in Italien Empörung aus.
AboZu Tisch mit -minu«Die Gäste hier sind oft tausendmal reicher als ich. Aber nicht tausendmal glücklicher»Andrea Scherz führt in dritter Generation das Hotel Palace in Gstaad. Und er achtet auf den Stil in seinem Haus.
8 Ansätze zum HandelnDas können Männer tun, damit sich Frauen sicher fühlenFrauen bewegen sich im öffentlichen Raum nicht gleich selbstbestimmt wie Männer. Diese stehen in der Verantwortung, dass sich daran etwas ändert. Zwei Fachleute zeigen mögliche Lösungen auf.
AboHollywoodstar als Gouverneur?«Matthew McConaughey, halt dich von der Politik fern»Der Oscarpreisträger liebäugelt mit einer Karriere als Politiker im US-Bundesstaat Texas. Nicht alle sind begeistert.
AboGärtnern im WohnzimmerLinks das Sofa, rechts das SalatbeetIndoor-Gärten sind im Trend. Egal ob Rüebli oder Kartoffeln – mit automatisierten Pflanzkästen und Instant-Sets können selbst Anfänger auf eine Ernte hoffen.
AboSmall Talk der Woche Man muss Dolly Parton einfach liebenDie Sängerin spendete 1 Million für die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs. Dies ein gruseliger Schuhtrend und mehr in den Themen der Woche.
AboKleidung überwindet BehinderungenMode, die das Leben erleichtertImmer mehr Labels entwickeln adaptive Kleider – nicht nur für Rollstuhlfahrer, Kleinwüchsige oder Prothesenträger, sondern für alle, denen Kleidung von der Stange nicht passt.
AboDebatte über IdentitätspolitikZum Opfer wird, wer den Beleidigten als Opfer taugt«Generation Beleidigt» beschreibt, wie linke Identitätspolitik Menschen mit gutwilligen Absichten mundtot macht. Das Buch wird immer aktueller.
AboKolumne von Tamara FunicielloKrebs lässt sich auch nicht wegwünschenPsychische Erkrankungen werden nach wie vor mit Schwäche und persönlichem Versagen assoziiert. Das ist absurd. Wir müssen die Betroffenen vielmehr besser unterstützen.
AboStreitbarer Immunologe Beda Stadler«Jeder soll selbst entscheiden dürfen, wann er geht»Als Corona ausbrach, gehörte Beda Stadler zu den grössten Kritikern des Bundesrats. Dann starb er beinahe. Jetzt ist er in fast schon alter Form zurück.
AboKrise im Königshaus Warum Meghan nicht Diana ist Prinz Harry vergleicht seine Frau gern mit seiner Mutter. Das klingt zwar dramatisch, trifft es aber trotzdem nicht. Oder nur ein bisschen. Aktualisiert
AboPandemie fördert teure ProdukteLust auf LuxusMöbel, Blumen, Kleider – alles Dinge, die seit Corona besonders beliebt sind. Hier erfahren Sie, warum.
Meine Freundin, die Freikirchlerin«Ich habe mich entschieden, Jesus zu folgen»Julia Spreiter ist Mitglied einer Freikirche. Nach einer Lebenskrise findet sie zu Gott. Sie gewährt unserer Autorin einen intimen Einblick in ihre Glaubenswelt. mit Video