Gut gebettet
Schale, Becken, Schüssel: Welcher Begriff gilt für was? Es kommt darauf an, wofür die Gefässe verwendet werden – und wie sie aussehen.

Dreierlei: Brotkorb aus dem Hause Georg Jensen, Porzellanschale von Sandra Häuptli und ein altes Keramikbecken (v.l.).
Dominik Plüss
Sie sahen wunderschön aus. Die einen waren grün mit hellen Tupfen oder einer roten Spirale. Andere zeigten sich in schönem Blau mit dreiblättrigen Blütenmotiven. Die glasierten Keramikschalen waren während eines Basler Quartierflohmarkts auf einem Tisch ausgelegt, und ihr Besitzer hatte sie Jahre zuvor selber an einem Flohmarkt vor dem badischen Landesmuseum in Karlsruhe erstanden.