Leben auf dem Mond? So könnte es klappen
Die Europäische Weltraumorganisation träumt von einem Dorf auf dem Mond. Ex-Astronaut Thomas Reiter erklärt, wie das funktionieren könnte – auch ohne fixen Plan.

Vision einer künftigen Mondbasis, die mittels 3-D-Druck aus Mondgestein aufgebaut wird. Foto: RegoLight
Jan Wörner, der Direktor der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), hat die Vision eines «Moon Village» der verschiedenen Raumfahrtnationen. Der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter erklärt im Interview, wieso der Mond für die Menschheit wichtig ist, was hinter der Idee eines Dorfes steckt, und was Menschen bräuchten, um auf unserem Trabanten überleben zu können.