Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Le Corbusiers Architektur zum Unesco-Welterbe erklärt

1 / 4
Hat es zwar (noch) nicht ins Unesco-Dossier geschafft, ist aber für Zürcher Corbusier-Fans in greifbarer Nähe: Das auch als Heidi-Weber-Haus bekannte Centre Le Corbusier im Seefeld, des Meisters letzter Wurf.
Ist seit Sonntag Unesco-Weltkulturerbe: das Wohnhaus Clarté in Genf.
Ebenso geadelt: die Villa Le Lac in Corseaux VD.

Zeugnis der Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts

«Schon vor 30 Jahren als schützenswertes Denkmal klassifiziert»

Liste 17 Le-Corbusier-Stätten auf der Unesco-Welterbeliste

SDA/mch