Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Jimmy Carter nannte ihn einen «Kriegstreiber». Zu Recht: John McCain ist zum Draufgänger in allen anheizbaren Konflikten geworden.
Von Martin Kilian, Washington
Nachdem sich der Irak zu einem Albtraum für das amerikanische Militär entwickelt hatte, warf er ein Auge auf Libyen: US-Senator John McCain an der Sicherheitskonferenz in München. (8. Februar 2015)
Matthias Schrader, Keystone
Da war er wieder, ein Mann von Action und Eskalation, bei der Münchner Sicherheitskonferenz am Wochenende. Während sich Kanzlerin Merkel kategorisch gegen westliche Waffentransfers an die Ukraine aussprach, konferierte John McCain mit dem Geist des unseligen Neville Chamberlain: Absolut müssten Waffen an die Ukrainer geliefert werden, verlangte der republikanische Senator aus Arizona. Alles andere sei Appeasement-Politik.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Laut, dreist und gefährlich
Jimmy Carter nannte ihn einen «Kriegstreiber». Zu Recht: John McCain ist zum Draufgänger in allen anheizbaren Konflikten geworden.