Lastwagen kracht in Tram – 37 Verletzte
In Muttenz ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen einem Tram und einem Lastwagen. Es gibt 37 Verletzte, 16 wurden hospitalisiert.
Zum Unfall kam es am Mittwochnachmittag auf der Rennbahnkreuzung der St. Jakobstrasse, wie die Polizei mitteilte. Vorausgegangen war um 14.50 Uhr ein Unfall mit einem Roller und einem Auto. Noch während der Unfallaufnahme rammte am selben Ort der Sattelschlepper den 14er-Tramzug, der darauf aus den Schienen fuhr.
Von den insgesamt 37 Verletzten, welche die Sanität vor Ort betreute, war laut einem Polizeisprecher niemand in Lebensgefahr. 16 Personen wurden mit bis zu mittelschweren Verletzungen in Spitäler gebracht. Andere konnten lokal verarztet nach Hause gehen.
Der ramponierte Vorderteil des Trams ragte nach dem Unfall quer über den Veloweg, der vom St.Jakob-Stadion nach Muttenz ins Dorfzentrum führt. Laut dem Sprecher hätte die Bilanz angesichts der drastischen Unfallsituation noch deutlich schlimmer ausfallen können
Unfallursache unklar
Weshalb es zur Kollision zwischen dem Lastwagen und dem Tram kam, ist gemäss Polizei noch unklar. Zum Zeitpunkt des Unfalls floss der Verkehr auf der Kreuzung nicht so richtig. Der Lastwagen war von der Birsfelderstrasse her auf die Kreuzung gefahren. Wo der Chauffeur hin wollte ist noch unklar; seine Befragung stand am Abend noch aus. Ob er unter den Verletzten ist, war nicht zu erfahren.
Die Bergungsarbeiten auf der sonst vielbefahrenen Kreuzung waren aufwändig. Weil auch Schienen und Fahrleitung beschädigt wurden, bleibt die Tramstrecke auch am Donnerstag gesperrt, wie die Basler Verkehrs-Betriebe mitteilten. Ein Ersatzbus-Betrieb wurde eingerichtet zwischen St. Jakob und der Endstation in Pratteln.
Die Rennbahnkreuzung war am Mittwoch stundenlang für jeglichen Verkehr gesperrt; die Polizei riet zu grossräumigem Umfahren. Derzeit wird indes im gleich um die Ecke gelegenen Gebiet Schänzli der Anschluss der kantonalen Autobahn A18 zur Autobahn A2 totalsaniert; der Verkehr wird deswegen über Umleitungen geführt.
Immer wieder knallt es auf der Kreuzung
Auf der Rennbahnkreuzung in Muttenz kommt es immer wieder zu Unfällen, insbesondere auch mit Beteiligung des Trams. Im Dezember 2016 hatte beispielsweise ein BVB-Tram an gleicher Stelle einen Lieferwagen gerammt. Der Lenker, der aus der Margelackerstrasse rechts in die St.-Jakob-Strasse einbiegen wollte, hatte das von Pratteln kommende Tram übersehen und wurde seitlich vom Tramzug getroffen. Der Unfall verlief ohne Verletzte.
Ein weit spektakulärerer Tramunfall hatte sich auf der Rennbahnkreuzung im Mai 2015 ereignet. Bei einer «dringlichen Einsatzfahrt» wegen eines Einbruchalarms – es stellte sich im Nachhinein heraus, dass es ein Fehlalarm war – kollidierte ein Patrouillenfahrzeug der Baselbieter Polizei mit einem Tram der Basler Verkehrs betriebe (BVB). Zwei Polizisten wurden damals leicht verletzt. Schuld war der Polizist am Steuer: Wie von der Staatsanwaltschaft zu erfahren war, wurde der Lenker des Polizeiautos wegen einer Verletzung der Verkehrsregeln per Strafbefehl zu einer Busse verurteilt.
SDA/amu/hor
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch