Lantal mit Umsatzrückgang
Lantal, Anbieter von Innenausstattungen für Personentransportmittel, hat 2010 einen Umsatzrückgang von 4,2 Prozent auf 82,4 Millionen
Fr. verzeichnet. Doch das nicht börsenkotierte Unternehmen mit Sitz in Langenthal BE hat gemäss Urs Rickenbacher, Delegierter des Verwaltungsrates, einen «ordentlichen Gewinn» erzielt. Der starke Schweizerfranken und steigende Rohstoffpreise hätten das Unternehmen im vergangenen Jahr gefordert. Zudem hätten insbesondere die Fluggesellschaften und Busunternehmen erneut nur zögerlich investiert, heisst es in einem Communiqué vom Mittwoch. Allein mit dem Luftverkehrsgeschäft erzielte Lantal letztes Jahr 77 Prozent des Umsatzes. Für die Zukunft setzt das Unternehmen auf Innovationen. Noch nie seien so viele neue Produkte entwickelt worden, hiess es vor den Medien. Ausserdem will sich Lantal in Zukunft weniger stark auf die reine Produktion von Halbfabrikaten, dafür vermehrt auf das Anbieten von Systemlösungen konzentrieren. Notiz an die Redaktion: Folgt mehr nach MK
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch