Langenthal unterliegt Basel
Der EHC Basel sorgt für die Überraschung der 30. NLB-Runde. Die Basler bezwingen das zweitklassierte Langenthal 3:1 und vergrössern den Abstand am Strich.
Langenthal ging zwar Ende des ersten Drittels durch Marc Kämpf in Führung, im Mittelabschnitt drehten die Basler jedoch die Partie. Nachdem Jewgeni Schirjajew (23.) und mit seinem ersten NLB-Tor Joshua Schnellmann (34.) das Heimteam in Führung geschossen hatten, sorgte Jonathan Roy nur 88 Sekunden nach der zweiten Pause für die Entscheidung. Langenthal verlor erstmals nach zuletzt vier Siegen in Serie.
Keine Probleme bekundete Lausanne gegen die GCK Lions, die in den letzten Wochen derart überzeugt hatten. Kurz nach Spielmitte lagen die Waadtländer 5:0 vorne, die Zürcher konnten in der Folge nur noch Resultatkosmetik betreiben. Drei Tage nach dem 2:5 gegen Langenthal verloren die "Junglöwen" mit dem selben Resultat auch gegen das zweite Spitzenteam.
Im Kampf um die Playoff-Plätze schufen Ajoie (7.) und Basel (8.) eine Zäsur. Ihr Vorsprung auf die ebenfalls punktgleichen Sierre (9.) und Thurgau (10.) beträgt nun acht Punkte. Ajoie verlor zwar den "Strichkampf" gegen Thurgau - allerdings mit 3:4 nach Penaltyschiessen. Sierre verlor gegen La Chaux-de-Fonds 0:3, wobei die Entscheidung vor nur noch 876 Zuschauern erst in den letzten 153 Sekunden mit zwei Treffern (durch Fuchs und Turler) fiel.
Eine attraktive Partie sahen die Fans in Olten, das im vierten Duell dieser Saison erstmals gegen Visp verlor (3:6). Das Resultat täuscht über die Spannung hinweg; bis zur 59. Minute lag der NLB-Meister der letzten Saison "nur" 4:3 in Führung. Dann erzielte Alexandre Tremblay seinen dritten Treffer an diesem Abend und realisierte damit seinen 17. Hattrick in der NLB.
Resultate: Ajoie - Thurgau 3:4 (2:2, 1:0, 0:1, 0:0) n.P. Basel - Langenthal 3:1 (0:1, 2:0, 1:0). Lausanne - GCK Lions 5:2 (2:0, 3:1, 0:1). Olten - Visp 3:6 (2:2, 1:2, 0:2). Sierre - La Chaux-de-Fonds 0:3 (0:0, 0:1, 0:2).
Rangliste: 1. Lausanne 64. 2. Langenthal 58. 3. Visp 55. 4. La Chaux-de-Fonds 51. 5. GCK Lions 48. 6. Olten 46. 7. Ajoie 36. 8. Basel 36. 9. Sierre 28. 10. Thurgau 28.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch