Landrätin wurde systematisch überwacht
Um herauszufinden, ob die ehemalige FDP-Landrätin Petra Studer ihren Lebensmittelpunkt in Basel oder in Laufen hat, setzte die Stadt Laufen Privatdetektive auf sie an.

Wie eine Kriminelle behandelt. Petra Studer wurde von einer Sicherheitsfirma und der Stadtpolizei teilweise rund um die Uhr überwacht.
Kostas Maros
Die Stadt Laufen hat sich beim Streit um die Zwangsabmeldung der früheren FDP-Landrätin Petra Studer unverhältnismässig verhalten und ihre Persönlichkeitsrechte verletzt. Das Baselbieter Kantonsgericht hat deshalb Observationsprotokolle aus dem Recht gewiesen. Dies ist dem jetzt veröffentlichten Urteil zu entnehmen.