Landi schliesst – Tankstellenshop öffnet
Bauma – Nach dem kleinen Landi-Laden in Wila geht nun auch der grosse Landi am Ortseingang von Bauma zu. Im Juni nächsten Jahres wird die Baumer Filiale geschlossen und abgebrochen. «Wir mussten feststellen, dass die Kosten für einen Umbau langfristig zu hoch gewesen wären», sagt Ivo Steiner, Geschäftsführer der Landi Zola AG in Illnau. Landesweit hat sich die Landi ein neues Ladenkonzept verpasst, das auch den optischen Auftritt umfasst. Der Landi in Bauma erfüllt diese Vorgaben nicht mehr. Zwar sei der Laden rentabel gewesen, doch habe man befürchtet, dass dies mittelfristig nicht mehr der Fall gewesen wäre, sagt Steiner. An sieben Tagen offen In Bauma entsteht anstelle des LandiLadens ein sogenannter Topshop – ein Tankstellenshop, der an sieben Tagen in der Woche geöffnet ist. An Werktagen von 6 bis 22 Uhr, am Sonntag von 7 bis 21 Uhr. Im Angebot sind Verbrauchsartikel für das Auto sowie Lebensmittel und Getränke. «Das ist eine Riesenbereicherung für den Standort Bauma», ist Steiner überzeugt. Es werde rege gebaut, gegenüber der Landi entstehe eine Siedlung. Der Pendlerverkehr wachse stetig, und die Einkaufsgewohnheiten hätten sich verändert. «Der Trend geht hin zu Einkaufen und Tanken, und das möglichst an sieben Tagen pro Woche», so Steiner. Dies habe klar für den Ausbau der Agrola-Tankstelle und den neuen Tankstellenshop gesprochen. Dass damit die Baumer Lebensmittelläden unmittelbar konkurrenziert werden könnten, glaubt Steiner nicht. «Unsere Hauptverkaufszeiten sind abends und am Sonntag.» Der Umbau von Tankstelle und Waschanlage sowie der Neubau des Shops beginnen im kommenden Juni und dauert nur wenige Monate. Schon im Herbst 2012 soll der Tankstellenshop eröffnet werden. (fri)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch