Läufts gegen Widmer-Schlumpf?
Für die BDP-Bundesrätin könnte es eng werden, analysiert Politexperte Michael Hermann nach den Zürcher Wahlen. Zum Problem droht die schwächelnde «neue Mitte» zu werden. Eine These auf dem Prüfstand.

Die grosse Siegerin der Zürcher Wahlen heisst FDP: In Zürich konnte sie gestern erstmals nach 20 Jahren ihren Wähleranteil vergrössern und gewann acht Sitze. Schon bei den kantonalen Wahlen in Luzern und Baselland hatten die Liberalen triumphiert. Beste Vorzeichen für die eidgenössischen Wahlen im Herbst also. Dass die FDP auch dann zulegen werde, sei «so gut wie sicher», sagt Politologe Michael Hermann gegenüber dem «Blick». Das erhöhe den Druck auf Eveline Widmer-Schlumpf: Sollte es national einen mit Zürich vergleichbaren Rechtsrutsch geben und ausserdem die BDP verlieren, sei es möglich, dass sie abgewählt oder gar nicht erst zur Wiederwahl antreten werde.