Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kyrgios muss zahlen – und entschuldigt sich öffentlich

1 / 10
Am 25. Januar 1995 brennen bei Eric Cantona die Sicherungen durch. Der französische Fussballstar in Diensten von Manchester United attackiert wärend der Partie gegen Crystal Palace einen Zuschauer per Kung-Fu-Tritt. Der Mann hatte ihn zuvor beleidigt. Cantona entkommt knapp einer Gefängnisstrafe, wird aber vom englischen Verband und der Fifa für acht Monate gesperrt.
Nick Kyrgios sagt am Masters-1000-Turnier von Montreal zu Stan Wawrinka, dass der australische Tennisprofi Thanasi Kokkinakis mit der Freundin des Schweizers geschlafen habe. Es geht um die 19-jährige Kroatin Donna Vekic. «Was er von sich gegeben hat, würde ich nicht einmal zu meinem schlimmsten Feind sagen», schreibt Wawrinka auf Twitter.
Im Juni 2014 streiten Italien und Uruguay um einen Platz in den WM-Achtelfinals. Der Uruguayer Luis Suárez, der schon in England einmal einen Gegner biss, rammt Giorgio Chiellini die Zähne in die Schulter. Die Fifa sperrt ihn für vier Monate und neun Länderspiele, zunächst ist ihm sogar die Teilnahme am Training seines neuen Vereins FC Barcelona untersagt.

Weitere Sanktionen drohen

Die Entschuldigung

"I would like to take this opportunity to apologise for the comments I made during the match last night vs Stan...Posted by Nick Kyrgios on Donnerstag, 13. August 2015

si/rar