Kurzfilm der Woche: Parallelwelten in Schwarzweiss
Michael Frei präsentiert im Animationsfilm «Not About Us» ein Spiel von Licht und Schatten, von Anziehung und Abstossung.
Der Appenzeller Michael Frei machte im Rahmen seines Studiums der Animation an der Hochschule Luzern ein Austauschjahr an der Estonian Academy of Art in Tallinn. Dort war Priit Pärn, ein Urgestein des Animationsfilms, sein Mentor, und Frei kam mit dem lakonischen Stil der estnischen Animationsszene in Kontakt. So bringt er einen neuen Ton in die Schweizer Animationsszene. Er wolle das Vokabular des Mediums innovativ erweitern, sagt er im Interview mit dem Magazin «Saiten».
Dies ist zu sehen in «Not About Us», einem schwarzweissen Beziehungsfilm, bei dem man sehr genau hinsehen muss. Schwarz und Weiss wechseln sich ab. Menschen verschwinden hinter Wänden oder im Dunkel, wechseln zwischen Parallelwelten hin und her. Begegnungen sind in diesem berührenden Verhältnis in Schwarzweiss flüchtig, aber trotzdem ersehnt.
«Not About Us» wurde an den Animationsfilm-Festivals in Tallin und Teplice ausgezeichnet und an zahlreichen Festivals gezeigt, so auch an den Jugendfilmtagen in Zürich oder an den Solothurner Filmtagen. Freis neuestes Werk «Plug & Play» feierte Anfang Februar Premiere am weltgrössten Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch