Kunscht ischt luschtig, keine Angscht!
Welcher TV-Sender hat das beste Kulturmagazin? Heute: «Kunscht!» vom SWR. Ausserdem: Das Fazit unserer Kultur-TV-Schau.
«Kunscht!» heisst das neue Spätabendkulturmagazin des Südwestrundfunks (SWR), das im Januar die «Spätschicht» (nomen erat omen) abgelöst hat. Das Ausrufungszeichen im Titel schreit: Ja, wir trauen uns das, das Bekenntnis zur Region, zur Mundart, in Anspielung auf das legendäre Baden-Württemberg-Motto «Wir können alles ausser Hochdeutsch». Zum Glück waren die Beiträge dann doch nicht im Dialekt, und auch Moderator Lars Reichow drückte sich auch für Nichtschwaben und Nichtbadener verständlich aus. Der Kabarettist ist der neue Conférencier der Sendung, sein Ankerplatz war diesmal ein Baumarkt, was mit einem Beitrag, dem angeblich neuen Trend zum Reparieren (statt wegschmeissen und neu kaufen), zu tun hatte. Dieser Trend wurde zwar, wie so oft, nur behauptet statt belegt, aber wenigstens mit einer einschlägigen Ausstellung im Vitra-Museum Weil illustriert.