Kulturfloss – Bilder & Videos
Bis zum 16. August ankerte Tino Krattigers schwimmende Bühne oberhalb der Mittleren Brücke. Das Programm bot Gratis-Konzerte und reichte von Rock über Folk bis hin zu Pop, Jazz und Rap. Doch der Event erfreute nicht alle.
Ingesamt 40'000 Musikfreunde strömten vom 29. Juli bis zum 16. August an die Kleinbasler Reinpromenade, um bei einem kühlen Getränk ein Gratis-Konzert zu geniessen und den Abend bei mediterranem Ambiente ausklingen zu lassen. Ob am Eröffnungsabend mit Fucking Beautiful, an der Bundesfeier mit Tranqualizer und Featherlike oder beim Konzert von Adrian Solo: die Rheinpromenade war fast so gut bevölkert wie während der holländischen Invasion an der Euro 2008. Doch es scheint, als ob nach dem Fussball-Grossanlass die Toleranzgrenze einiger Anwohner überschritten war.
Littering kein Problem, Lärm schon.Während die Matrosen des Floss-Teams das Abfall-Problem dank Besen und Wasserstrahler bestens im Griff hatten, kämpfte Floss-Betreiber Tino Krattiger auch dieses Jahr gegen die Lärm-Beschwerden einiger weniger Bewohner des Oberen Rheinwegs. Nach dem für das Floss positiven Bundesgerichtsentscheid aus dem Jahr 2004 stand jedoch nicht der Konzert- sondern der Bar-Betrieb unter Beschuss. Dieser sollte nach Meinung des klagenden Ehepaars um 22 Uhr zu Ende sein - zusammen mit dem Konzertbetrieb.
Abgekämpft. Tino Krattiger ist des Kämpfens müde und kokettiert in Interviews bereits mit dem Gedanken, abzuwandern. Momentan scheint es ungewiss, wie lange Krattigers Floss der "Kulturstatt" Basel erhalten bleibt und ob es 2010 sein zehnjähriges Jubiläum in "Ruhe" feiern kann.
Alle Videos rund um das Kulturfloss 08 gibt es hier.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch