Mordobjekte aus dem Werbekatalog
«Alles klappt» führt den Nazi-Sprech eindrücklich ad absurdum.

«75000 Bruttoregistertonnen Raumgehalt wären notwendig, um die beweglichen Güter der abgewanderten Juden aus Böhmen und Mähren abtransportieren zu können», kann man im Werbeprospekt lesen. Wie vielen Schiffen von je 200 Metern Länge, 25 Metern Breite und 25000 Registertonnen entspricht dies? Rechne! Solche Zahlenspielereien sind im sogenannten Treuhandkatalog, der während der Nazizeit zwecks Erfassung und Verkaufs konfiszierter jüdischer Güter erstellt wurde, nicht ungewöhnlich. Betten, Lampen und weitere Objekte (Tausende Tonnen!) wurden in einem Vertriebsnetz erfasst und beworben.