Grooviger Spott
Weird Al Yankovic zieht einmal mehr Superstars durch den Kakao – und landet damit prompt an der Spitze der US-Hitparade.
Zum ersten Mal seit 1963 führt ein Komiker die amerikanische Hitparade an. Gelungen ist das Kunststück dem Parodisten Weird Al Yankovic mit seinem neuen Album «Mandatory Fun», das am Wochenende auch in der Schweiz erschien. Darauf spielt der 55-jährige Amerikaner bekannte Popsongs nach, wobei er die Instrumentenspuren weitgehend unverändert lässt – aber sehr wohl den Text ändert. So wird aus dem letztjährigen Sommerhit «Blurred Lines» von Robin Thicke «Word Crimes», eine aberwitzige Nummer über Leute, um deren Grammatik und Orthografie es schlecht bestellt ist.
Die neuen Songs veröffentlichte Yankovic über die letzten zwei Wochen samt Videoclips einzeln, an jedem Tag einen. 50 Millionen Klicks generierten die Filmchen, Yankovics Twitter-Publikum schoss auf 3,5 Millionen Personen. Sein Album verkaufte sich in den ersten Tagen in Amerika über 100'000-mal.