Festivalsommer 2021Glastonbury ist abgesagtDas wichtigste europäische Open-Air kapituliert vor Corona. 21.01.20211
AboGlosse zur Stimmung im LandDie Schweiz hat ganz, ganz schlechte LauneUnser Kolumnist glaubte, einen Artikel geschrieben zu haben, der die Menschen froh macht. Die Kommentare lassen vermuten, dass ihm dies ganz und gar nicht gelungen ist. 22.01.2021Aktualisiert 22.01.202140
Abo1971 – das grosse JahrMittelmässigkeit war keine OptionEin Höhepunkt in der Geschichte der Popmusik: Vor 50 Jahren erschienen viele wichtige Platten von so grossen Künstlern und Künstlerinnen wie Pink Floyd, Led Zeppelin, Joni Mitchell und den Rolling Stones.20.01.20213
Pop-BriefingWas Blays gross angekündigtes «Livekonzert» wirklich warWar das die Zukunft des Live-Gigs? Ääh, nein. Marc Sway und Bligg spielen gerade mal einen Song. Ausserdem: Querdenken mit Eric Clapton und Van Morrison. Und: Pink macht aggressiv.20.01.20216
Lady Gaga singt für Joe BidenTrump wird orange vor NeidIn fünf Tagen tritt der neue amerikanische Präsident sein Amt an. Begleitet von Superstars – und einer wenig bekannten irischen Geigerin.15.01.202139Strafen für Capitol-Mob5 Jahre Haft für US-Bürger – für Ausländer lebenslänglich
Epidemiologe über Festivals«Für die zweite Jahreshälfte bin ich optimistisch»Der Epidemiologe Marcel Tanner über die Aussichten, ob und in welcher Form im Sommer wieder Grossveranstaltungen stattfinden können.15.01.20212AboFestival-Sommer 2021Gut möglich, dass wir uns schon bald wieder in den Armen liegen
AboFestival-Sommer 2021Gut möglich, dass wir uns schon bald wieder in den Armen liegenDroht uns ein weiterer Sommer ohne Grossanlässe oder besteht Grund für Optimismus? Während sich Open-Air-Veranstalter zurückhaltend geben, kommen für einmal sehr zuversichtliche Signale von den Virologen. Eine Auslegeordnung.14.01.202117
Von Rihanna bis The CureAuf diese Musik wartet die WeltEs steht ein glorioses Pop-Jahr an. Der Corona-Stillstand mag auf den Bühnen stattgefunden haben, in den Studios herrschte dagegen Hochbetrieb.13.01.20215
Pop-BriefingDas Jahr beginnt mit einem Saxofon«Welfare Jazz» heisst das erste hörenswerte Album des Jahres. Und «Uff» ist eine EP, an der sich Schweizer Künstler heuer wohl messen lassen müssen. 12.01.20211
295 Schweizer Acts am Ghost Festival Das erste Festival, das nicht stattfinden willFür Ende Februar ist ein fiktives Musikfestival mit hunderten einheimischen Bands angekündigt. Aber zu hören gibt es nichts. Dahinter steckt eine gross angelegte Solidaritätsaktion für die Schweizer Popbranche.11.01.20212
AboRock aus Israel«Der Kulturboykott nutzt nur den Hardlinern» Aviv Geffen ist Israels grösster Rockstar. Im Interview spricht der umtriebige Musiker, Filmemacher und Politaktivist über das neue Album seiner Band Blackfield, seine Liebe zur Schweiz und die Lage im Nahen Osten.10.01.2021
AboNummer-eins-Hit «Drivers License»Newcomerin Olivia Rodrigo bricht alle RekordeEine 17-Jährige stösst mit ihrer Debüt-Single Pop-Grössen wie Ed Sheeran oder Billie Eilish vom Spotify-Thron. Was steckt hinter dem kometenhaften Aufstieg? 22.01.2021
Zum Tod von Phil SpectorEr schuf Hits und wurde zum MonsterPhil Spector hat die «Wall of Sound» erfunden und fast alles erschaffen, was gross und heilig ist in der Popmusik – dann beging er einen Mord. Nun ist er im Gefängnis an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben.17.01.2021
Neue Rubrik: 17 Songs von Basler PromisRichard WherlockBallettdirektor und Choreograph am Theater Basel 09.01.2021
Video mit Phoebe Waller-BridgeHarry Styles macht glücklichMit seiner neusten Single zaubert der britische Musiker Leichtigkeit in eine schwere Zeit. Damit zementiert Harry Styles seinen Platz.Meinung06.01.2021
AboNachruf Gerry MarsdenIm Stadion singen sie seinen SongDen Pacemakers blieb die grosse Karriere verwehrt. Aber ihr «You’ll Never Walk Alone» befeuert bis heute die Fans des FC Liverpool. Nun ist ihr Sänger gestorben.04.01.2021
AboRiesige Shows zum JahresendeWer hat den grösseren Silvesterknaller?2020 endet mit zwei Megaevents: Kiss veranstalten eine superteure Abschlussshow in Dubai, und Jean-Michel Jarre bespielt die virtuelle Notre Dame in Paris. 31.12.2020
Das Musik-Jahr im RückspiegelDie besten Pop-Fundstücke 2020 (Teil 1)Wir haben auf der ganzen Welt nach Liedern gesucht, die das Jahr überdauern könnten. Abseits von Algorithmen und Hitparaden sind wir auf jede Menge grossartige Musik gestossen. Das Spektrum reicht von ghanaischem Reggae über Mundart-Chanson bis zur elektronischen Indianer-Musik.31.12.2020Aktualisiert 31.12.2020
Das Pop-Jahr im RückspiegelDie besten Songs 2020 (Teil 4)Wir haben auf der ganzen Welt nach Liedern gesucht, die das Jahr überdauern könnten. Abseits von Algorithmen und Hitparaden sind wir auf jede Menge grossartige Musik gestossen. Das Spektrum reicht von ghanaischem Reggae über Mundart-Chanson bis zur elektronischen Indianer-Musik.30.12.2020
Das Pop-Jahr im RückspiegelDie besten Songs 2020 (Teil 3)Wir haben auf der ganzen Welt nach Liedern gesucht, die das Jahr überdauern könnten. Abseits von Algorithmen und Hitparaden sind wir auf jede Menge grossartige Musik gestossen. Das Spektrum reicht von ghanaischem Reggae über Mundart-Chanson bis zur elektronischen Indianer-Musik.30.12.2020
Das Popjahr im RückspiegelDie besten Songs 2020 (Teil 2)Wir haben auf der ganzen Welt nach Liedern gesucht, die das Jahr überdauern könnten. Abseits von Algorithmen und Hitparaden sind wir auf jede Menge grossartige Musik gestossen. Das Spektrum reicht von ghanaischem Reggae über Mundart-Chansons bis zur elektronischen Indianer-Musik.30.12.2020
AboNeues von einer AusnahmekünstlerinJoni Mitchell macht alles auf ihre ArtDie Songschreiberin hat bewiesen, dass man als Frau in der Männerwelt der Rockmusik Erfolg haben kann. Sie ist eine Vorkämpferin für viele Musikerinnen – und will doch keine Feministin sein. 29.12.2020
AboImpfpflicht bei Kulturanlässen Zuerst die Spritze, dann das Vergnügen? Sollen Besucherinnen und Besucher einen Impfausweis vorlegen, wenn sie einen kulturellen Anlass besuchen wollen? Die Veranstalter sind sich über künftige Massnahmen nicht einig.29.12.2020
AboInterview: Enfant Terrible der Klassik«Ich weiss, wie man Reiche aus der Reserve lockt»Chilly Gonzales hat sich als Sohn eines kanadischen Industriemagnaten vom Berliner Underground in die grossen Klassik-Konzertsäle gespielt. Ein Gespräch über Rich Kids, Opportunismus in der Kunst und die Ängste der Vermögenden. 28.12.2020
AboSilvesterkonzert im Netz«Bei uns stehen die Computer kurz vor dem Kollaps»In der kommenden Silvesternacht spielt Jean-Michel Jarre ein Gratiskonzert im Internet. Mit «Welcome to the Other Side», so heisst sein Event, will der Pionier der elektronischen Popmusik ein positives Zeichen in Zeiten von Corona setzen.28.12.2020
Ikone Shirley Bassey beendet ihre Karriere«Bin der einzige Mensch, der drei Bond-Songs gesungen hat!»Mit 83 Jahren veröffentlicht die britische Pop-Diva Shirley Bassey ein neues Album – und verabschiedet sich vom Showbusiness. Definitiv, sagt sie.27.12.2020