An der Art Basel wird der Besucher von der geballten Ladung Kunst fast erschlagen. Da kann es Sinn machen, dass man die Sache langsam angeht – an der Art Unlimited. Ein Rundgang.
Joël Gernet
Gelbschwarzer Koloss: Das Bild des amerikanischen Künstlers Matt Mullican misst stolze 22 x 7 Meter. Kuratiert wird die Art Unlimited zum weiten Mal in Folge vom Schweizer Gianni Jetzer, dem Leiter des Swiss Institute in New York. Machen Sie mit uns den virtuellen Rundgang...
Joël Gernet
Der Macher dieses Flugzeughecks stammt aus der japanischen Stadt Yokosuka – wo es einen Stützpunkt der US-Luftwaffe gibt. Als pointierter und politisch engagierter Gegner der amerikanischen Inversion in Vietnam beschäftigt sich Haraguchi immer wieder mit Themen wie Massenvernichtungswaffen und Krieg.
Joël Gernet
Stille Poesie: Der deutsche Künstler Wolfgang Laib hat einmal für Furore gesorgt, als er einmal ein Kunstwerk aus Blumenpollen erschuf. An der Art Unlimited präsentiert er 52 Messingschifflein in einem Meer von Reiskörnern.
Joël Gernet
1 / 17
Es ist zum Verrücktwerden: Da läuft endlich wieder einmal etwas in der Stadt – und nach dreissig Minuten platzt einem ob all der visuellen Art-Eindrücke beinahe der Kopf. 304 Galerien aus aller Welt, verteilt auf zwei Etagen, bestückt mit den spektakulärsten Werken, die die Kunstwelt feilzubieten hat. Das kann kein normaler Mensch auf die Schnelle verdauen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.