BAK nimmt Zurich Film Festival in «Succes Festival»-Liste auf
Gute Nachrichten aus Bern für das Zurich Film Festival (ZFF): Die Filmveranstaltung wird in die «Succes Festival«-Liste des Bundesamtes für Kultur (BAK) aufgenommen.
Damit wird es für Schweizer Filmemacher attraktiver, ihren Film am ZFF zu zeigen. Festivalpunkte als Teil der erfolgsabhängigen Filmförderung (Succes Cinema) gibt es allerdings nur für den internationalen Wettbewerb des ZFF, wie es beim BAK auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda hiess. Für Filme, die nur im deutschschsprachigen Wettbewerb vertreten sind, gibt es demnach keine Punkte.
Die Reaktion des ZFF fällt denn auch nicht euphorisch aus, sondern «neutral», wie Karl Spoerri, der künstlerische Direktor des Festivals, am Montag auf Anfrage sagte. Die Aufnahme auf die Liste sei erwartet worden. Positiv sei, dass es jetzt einfacher werde, Schweizer Filme für Premieren am ZFF zu gewinnen.
Die Festivals tragen den Filmschaffenden unterschiedlich viele Punkte ein; A-Veranstaltungen wie Cannes und Berlin oder auch Locarno bleiben mit Blick auf die Festivalpunkte lohnenswertere Plattformen für neue Schweizer Filme als Zürich.
Über die «Succes Festival«-Liste entscheidet eine Expertenkommission im Auftrag des BAK. Auf der Liste des Vorjahres sind 55 Festivals in vier «Preisklassen» aufgeführt. Die neue Ausgabe der jährlich revidierten Liste wird Ende Januar publiziert.
2012 erregte neben dem Fehlen des ZFF auch die Abwesenheit des Filmfestivals Max Ophüls Preis in Saarbrücken Aufmerksamkeit. Hier ändert sich nichts, wie es hiess: Die für deutschsprachige Nachwuchsfilmer wichtige Veranstaltung bleibt aussen vor.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch