Her mit dem Keuschheitsgürtel
Ist die «Marke Mann» ein Auslaufmodell? Oder ist es eher die Tendenz, die eigenen moralischen Vorstellungen von korrekter Lebensführung als für alle verbindlich zu betrachten? Eine Replik.
Die «Marke Mann», so war vor ein paar Tagen auf dieser Seite zu lesen, habe einen irreparablen Schaden erlitten. Schuld daran seien all die prominenten Mannsbilder, die in jüngster Zeit zu reden geben. Vor allem Arnold Schwarzenegger hat es der Autorin angetan. Ihm mangle es nämlich nicht nur an der gebotenen Treue, sondern auch am richtigen Untreue-Stil, obschon nicht klar wird, wie man denn nun in-style betrügt. Fest steht, dass der Ex-Terminator, Ex-Gouverneur und bald Ex-Ehemann sich in eine lange Liste von Männern reiht, die mit Untreue, Sexskandalen und ihrem Umgang mit Frauen von sich reden machten, wie Strauss-Kahn und Berlusconi.