Ursprünglich idiotisch
Ein Prozent der Deutschen wählte eine Witzpartei. Leider.
«Halt's Maul, du SPD-Nazi», sagt der Snob in Christian Krachts Roman «Faserland». Man steht am Buffet, und der Snob hamstert und rafft, was er kann. Als einer fragt, ob er sich nicht etwas mässigen könne, äussert der Snob ebendiese zynischen, bald hippen Worte: «Halt's Maul, du SPD-Nazi.»
«Faserland» erschien 1995. Irgendwann um diese Zeit fing es an, Deutschlands Linke beschlich allmählich der grosse Ennui. Wie öd' war die Politik geworden: Der Sowjet war Geschichte, Kohl ewiger Kanzler, die Sozialdemokratie scheinbar zum Teekränzchen redlicher Biedermänner verkommen. Ob SPD, CDU oder FDP – Pardon, was war nochmals der Unterschied? Theatermacher wie Christof Schlingensief machten die Politverhunzung zum künstlerischen Kerngeschäft.