Verstösse gegen Covid-RegelnBasler Firmen drohen hohe Bussen
Basel-Stadt und Baselland überprüfen bei Unternehmen, ob die Corona-Massnahmen eingehalten werden. Der Arbeitgeberverband kritisiert das scharf und will künftig «weg von staatlichen Kontrollen».

Leere Büros, keine gemeinsamen Mittagessen und kaum gesellige Gespräche – seit der Bundesrat die Corona-Massnahmen Mitte Januar wieder verschärft hat, gilt in der Schweiz eine Homeoffice-Pflicht: «Die Arbeitgeber sind verpflichtet, Homeoffice überall dort anzuordnen, wo dies aufgrund der Art der Aktivität möglich und mit verhältnismässigem Aufwand umsetzbar ist», heisst es beim Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Diese Vorschrift lässt den Unternehmen aber einen gewissen Spielraum. Was gilt noch als verhältnismässig, was nicht mehr? Dem Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Basel-Stadt (AWA) wurden schon wenige Tage nach der Anordnung des Bundes mehrere Verstösse gemeldet. Amtsleiterin Nicole Hostettler sagt dazu: «Wir kontrollieren seit dem 18. Januar auf Meldung hin oder anlässlich von Kontrollen die Einhaltung der Homeoffice-Pflicht.»