Kriegsausbruch und Dorfhochzeit
Wie Schuhmachermeister Emil Bickel in Herrliberg den Krieg erlebte.
Jakob Emil Bickel (1855 bis 1937) war, wie bereits sein Vater, Schuhmachermeister in Herrliberg. Auf einem Foto aus dem Jahre 1932 sehen wir ihn als bärtigen, knorrigen Mann mit Gilet und Uhrenkette am Revers im Garten seines Hauses im Oberdorf (Forchstras se 114) sitzend. Er hatte zusammen mit Juliana Gattiker aus Meilen zwei Kinder und engagierte sich im örtlichen Verkehrs- und Verschönerungsverein, in der Lesegesellschaft und in der Kirchenpflege. Und er schrieb ab 1878 bis kurz vor seinem Tod Notizen zum Tagesgeschehen, die er als Chronik bezeichnete.