Kreiere deine Eigene Narnia-Weihnachtskarte!
Am 16. Dezember 2010 startet DIE CHRONIKEN VON NARNIA: DIE REISE AUF DER MORGENRÖTE in den Deutschschweizer Kinos! Mehr Infos findest du unter www.narniamovie.ch. Kreiere hierzu deine persönliche Weihnachts-Karte und gewinne tolle Preise!

Und so funktioniert's:
Drucke das folgende pdf aus und ergänze das Bild selbständig: Du darfst kleben, malen, basteln.. was das Herz begehrt.
Hier runterladen (Rechte Maustaste -> Ziel speichern unter.)
Sende die selbst kreierte Karte per Post an:
Warner Bros. (Transatlantic) Inc. Presseabteilung “Narnia-Malwettbewerb” Baslerstrasse 52 8048 Zürich
Bitte vergiss' nicht, dein Name, Telefonnummer, E-Mail und Postadresse mit zu senden, damit wir dich kontaktieren können, falls du gewinnst!
Was du gewinnen kannst: Gewinne 4 Gratistickets für den Kinofilm DIE CHRONIKEN VON NARNIA: DIE REISE AUF DER MORGENRÖTE sowie ein Set von 50 Stück deiner selber kreierten Weihnachtskarte!
Zusammenfassung:
DIE CHRONIKEN VON NARNIA: DIE REISE AUF DER MORGENRÖTE entführt Edmund (Skandar Keynes) und Lucy Pevensie (Georgie Henley) mitsamt ihrem Nerv tötenden Cousin Eustachius Scrubb (Will Poulter) auf eine abenteuerliche Schiffsreise. Sie werden in ein rätselhaftes Gemälde hinein gezogen und landen vor der Küste Narnias, mitten auf dem fantastischen Segelschiff „Morgenröte“. An Bord erwartet sie bereits ihr königlicher Freund Kaspian (Ben Barnes) und die heldenhafte Maus Reepicheep mit einer geheimnisvollen Mission, die mit einem Besuch der „Einsamen Inseln“ ihren Anfang nimmt. Auf der abenteuerlichen Seereise begegnet die mutige Besatzung mythischen Wesen, unheimlichen Sklaventreibern, gefährlichen Drachen und entzückenden Meerjungfrauen. Nur eine Fahrt zum geheimnisvollen Land des Löwen Aslan - schicksalhaft und charakterprägend für jeden an Bord der Morgenröte - kann das Königreich Narnia und all seine wunderbaren Bewohner vor einer verhängnisvollen Zukunft retten…
© 2010 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch