Aus Chemiemülldeponie bei AllschwilKrebserregender Stoff in Bach gefunden
Schadstoffe aus der Deponie von J.R. Geigy belasten den Roemislochbach stark. Die Gemeinden Neuwiller (F) und Allschwil verlangen von Novartis, Syngenta und BASF, die Gefahr umgehend zu beseitigen.

Die Chemiemülldeponie Roemisloch in Neuwiller (F) verschmutzt den gleichnamigen Bach 2,5-mal stärker als zum Zeitpunkt der Sanierung im Jahr 2011. Das zeigen neue Analysen der Gemeinde Allschwil. Die Deponie liegt rund 250 Meter von der französisch-schweizerischen Grenze entfernt. Über den Roemislochbach gelangen die Schadstoffe in den Mülibach, der quer durch Allschwil fliesst. 96 verschiedene Chemiestoffe, darunter neu auch das krebserregende Benzidin, sind bei der Untersuchung durch das Umweltlabor des Amtes für Umwelt und Energie Basel-Stadt nachgewiesen worden. Benzidin ist dafür bekannt, Blasenkrebs zu verursachen – die im Roemislochbach gefundene Konzentration übertrifft den Grenzwert dabei deutlich.