Krähen plagen Berner
Die Stadt Bern hat «seine» Saatkrähen gezählt: 850 Brutpaare sind es derzeit, und die Zahl könnte sich noch verdoppeln. Regulieren nicht mehr möglich.

«Krra, korr, krrr» – das Krächzen der Saatkrähe bietet Abwechslung. Mal tief und heiser, mal ratternd und metallisch. Schöne Klänge für jeden Ornithologen. Und für die Nachbarn einer Krähenkolonie so lieblich wie das Kreischen einer Bandsäge. Im Berner Nordquartier leidet die Bevölkerung seit Jahren unter einer Krähenplage. Einige Folgen davon: Vogelkot auf Autos, Trottoirs und Velosätteln, Radau vor dem Schlafzimmerfenster.