IntegrationsdebatteKopftuchverbot macht erfolgreich
In Frankreich ist seit 2004 das Tragen eines Schleiers an öffentlichen Schulen nicht mehr erlaubt. Eine gross angelegte Studie zeigt nun, wie junge Musliminnen davon profitierten.

Es ist die ganz grosse Frage, mit der sich alle westlichen Staaten konfrontiert sehen: Wie geht erfolgreiche Integration?
Besonders erregt geführt wird die Debatte, wenn es um die Integration von Menschen muslimischer Glaubensrichtung geht; dort entzündet sich der Streit verlässlich an der Verhüllung der Frauen, sofort bilden sich jeweils zwei Lager. Als die Schweiz vor einem Jahr über die Burka-Initiative abstimmte, führten beide Seiten die bekannten Argumente ins Feld: Die Befürworter wollten mit einem Verbot die Frauen befreien – die Gegnerinnen argumentierten, damit würde exakt das Gegenteil erreicht.