Konsumentenstimmung bleibt stabil im Juli
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz bleibt stabil.
Eine Umfrage im Juli bei 1100 Haushalten ergab einen Index von 16 Punkten nach zuletzt 14 im April, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Dienstag mitteilte. Die Konsumentinnen und Konsumenten erwarten für die kommenden Monate eine Verbesserung der eigenen Sparmöglichkeiten (27 Punkte nach 15 im Juli), obschon sie die künftige Wirtschaftslage mit 33 Punkten weniger optimistisch beurteilen als im Juli (44 Punkte). Die Erwartungen zur Entwicklung der Arbeitslosigkeit (6) sowie zur persönlichen finanziellen Lage (10) blieben demgegenüber auf dem Niveau der April-Werte (8 beziehungsweise 7).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch