Konsumentenpreise in USA steigen leicht an
Washington Die Konsumentenpreise in den USA steigen weiterhin eher langsam.
Sie legten im September saisonbereinigt um lediglich 0,1 Prozent zu, wie das Arbeitsministerium in Washington am Freitag mitteilte. Noch im August zogen die Preise um 0,3 Prozent an. Die Entwicklung um September führte das Ministerium vor allem auf höhere Energie-und Lebensmittelpreise zurück. Experten meinten in ersten Kommentaren, die beschränkte Konsumnachfrage der Amerikaner mache Preisanhebungen vonseiten der Unternehmen und im Handel weiterhin schwierig. Als entscheidender Grund für die geringe Nachfrage gilt die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit in den USA. Im Jahresvergleich erhöhte sich das Preisniveau um 1,1 Prozent, das ist die gleiche Rate wie noch vor einem Monat. Klammert man die schwankungsanfälligen Bereiche Energie und Lebensmittel aus, lag dies Septemberrate bei lediglich 0,8 Prozent.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch