«Konsum ist besser als sein Ruf»
«Ohne Dinge könnten wir nicht würdevoll leben», sagt Frank Trentmann. Der Historiker erklärt, wieso Besitz identitätsstiftend ist.

Frank Trentmann, reden wir über Geld. Jetzt mal ehrlich: Macht Sie Geldausgeben nicht auch glücklich?
Glück ist ein ziemlich grosses Wort. Diese Vorstellung, dass Glück und Konsum zusammenhängen, hat die Werbung erfunden. Dabei haben diese beiden Dinge nichts miteinander zu tun. Das heisst nicht, dass ich gegen Konsum bin, im Gegenteil. Ich finde sogar, dass Konsum zu Unrecht einen schlechten Ruf hat. Aber Konsum hat nichts mit dem Glückserlebnis zu tun, sondern damit, die Chancen zu erhöhen, den eigenen Weg zum Glück zu gehen. Ob man auch glücklich wird, ist eine ganz andere Sache.