«Konservative verstehen mehr von Psychologie»
Der amerikanische Moralpsychologe Jonathan Haidt sagt, der Rechten falle es leichter, ans Unterbewusste zu appellieren.

Die Masseneinwanderungsinitiative hat die Schweiz in zwei Lager gespalten: in ein linksliberales, weltoffenes und ein konservatives, das sich gegen die Welt abschotten möchte. Das zeigt eine eben veröffentlichte Analyse der Abstimmungsresultate. Was ist da los?
Das Thema Immigration ist eines der kontroversesten Themen zwischen links und rechts, das gilt für die USA, die EU – und die Schweiz. Zuwanderung hat viele Vorteile, sie fördert die Kreativität und das Wirtschaftswachstum. Aber sie zieht immer auch einen kulturellen Wandel nach sich, und das widerspricht der konservativen Ideologie. Traditionen haben für Konservative einen hohen Stellenwert, es ist ein Teil ihrer Identität – und die Immigration reisst das auseinander.