Konjunktur Credit Suisse nimmt Wachstumsprognosen für 2012 zurück
Die Ökonomen der Grossbank Credit Suisse nehmen ihre Wachstumsprognosen für die Schweizer Wirtschaft zurück: Wegen der Eurokrise gehen sie für das kommende Jahr nur noch von einem halben Prozent statt wie bisher von zwei Prozent aus.
Im Vergleich zur Prognose vom September haben sich die Aussichten in den Hauptabnehmerländern von Schweizer Produkten deutlich eingetrübt, wie die Credit Suisse (CS) in ihrer Wirtschaftsprognose vom Donnerstag schreibt. Die ständigen Krisenmeldungen würden auf die Stimmung schlagen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) werde daher weniger stark zulegen als bisher angenommen. Konkret rechnen die Ökonomen mit tieferen Exporten und Ausrüstungsinvestitionen. Der private Konsum dürfte aber gemeinsam mit der Bauwirtschaft die Konjunktur stützen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch