Einigung mit Cler gescheitertKonditorei Helfenstein muss umziehen
Das Aescher Familienunternehmen verliert nach 28 Jahren seinen angestammten Platz am Aeschenplatz.

Ende Juni schliesst die Konditorei Helfenstein am Aeschenplatz 3 ihre Tore. Das Familienunternehmen aus Aesch ist seit 1993 in diesen Räumlichkeiten eingemietet – und muss nun wegen der Pläne der Bank Cler umziehen. Die Bank als Hauseigentümerin plant hier, ihre neue Kundenhalle mit einer Café-Bar zu erweitern. Noch im letzten Jahr wurde evaluiert, ob die Konditorei gleich auch deren Betrieb übernehmen sollte. Doch wie Inhaber Alex Helfenstein auf Anfrage der BaZ sagt, ist man nicht zu einer Vereinbarung gekommen.
«Die Pläne der Bank Cler gehen eher in Richtung Gastronomie, wir sind aber eine Konfiserie», sagt Helfenstein. Das Unternehmen, das er mit seiner Frau Sabine Helfenstein führt, hätte nicht abdecken können, was von der Bank verlangt wurde. «Wir produzieren unsere Ware selber und kaufen nicht extern ein», sagt der Konditor aus dem Baselbiet. Und dabei wolle man bleiben.
Der neue Standort der Konditorei ist nicht weit entfernt vom alten: nämlich am Aeschengraben 6. «Wir hoffen, dass wir so unsere Stammkunden mitnehmen können», sagt Helfenstein. Unklar bleibt, wann die neue Lokalität für die Kundinnen und Kunden bereitstehen wird. «Wir hoffen, dass es bis nach den Sommerferien klappt», sagt der Geschäftsinhaber.
Noch etwas länger lässt die Café-Bar der Bank Cler auf sich warten. Auf Anfrage teilt die Bank mit, die Öffnung der neuen Schalterhalle mit Café-Bar solle Ende dieses Jahres stattfinden, voraussichtlich im Dezember. Der Betreiber stehe fest – um wen es sich dabei handelt, will die Bank aber noch nicht preisgeben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.