Kommt das Designer-Baby? 11 Fragen zu Gentech bei Embryonen
Britische Forscher dürfen menschliche Embryonen gezielt gentechnisch verändern. Was das bedeutet.

Die zuständige Behörde Grossbritanniens, HFEA (Human Fertility and Embryology Authority), hat am Montag einem Team um Kathy Niakan vom Francis Crick Institute in London dazu grünes Licht gegeben. Mit den geplanten Experimenten wollen die Wissenschaftler herausfinden, warum die Überlebensraten von im Reagenzglas gezeugten Embryonen so niedrig sind. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die geplanten Versuche.