Kobayashi auf Vettels Spuren
Das renommierte englische Magazin «Autosport» hat den Sauber-Piloten Kamui Kobayashi zum Rookie des Jahres gewählt.

Der 24-jährige Kobayashi überzeugte Experten und Fans in seiner ersten vollständigen Formel-1-Saison mit viel Mut und fahrerischem Können. Insbesondere seine waghalsigen Überholmanöver sorgten für Aufsehen. «Ich überhole so gut, weil meine Augen wie Schlitze sind», sagt Kobayashi, der gerne Komiker geowrden wäre, mit dem ihm eigenen Humor. Vor dem Japaner wurden schon Weltmeister Sebastian Vettel sowie dessen Vorgänger Jenson Button und Lewis Hamilton mit dem «Autosport»-Preis geehrt.
Die WM 2010 schloss Kobayashi mit 32 Punkten als Zwölfter ab - obwohl der Sauber-Bolide vor der Ankunft des neuen Technikchefs James Key extrem unzuverlässig war und auch vom Speed her nicht mithalten konnte. Seinen beiden Teamkollegen Pedro de la Rosa und Nick Heidfeld war der Sohn eines Sushi-Kochs sowohl im Qualifying als auch im Rennen überlegen. Fachleute erwarten, dass Kobayashi in den nächsten Jahren zu einem Top-Team wechseln wird.
«Wir sind sehr stolz auf Kamui, und es ist eine grosse Freude und Ehre für uns, dass die Leser von ‹Autosport› seine Leistungen in dieser Form gewürdigt haben. Kamui hat sich in der technisch schwierigen ersten Saisonhälfte als echter Teamplayer bewiesen und sich im Laufe der Saison stetig gesteigert. Er hat tolle Leistungen gezeigt und sich gegen starke Konkurrenten durchgesetzt», lobt Teamchef Peter Sauber sein Juwel.
si/ak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch