Knapp 4 Prozent der Kreditkartenbesitzer von Missbrauch betroffen
3,6 Prozent der Kreditkartenbesitzer in der Schweiz sind laut einer Umfrage in den letzten drei Jahren Opfer eines Betrugs geworden.
Bei der Aufarbeitung der Missbrauchsfälle erhielten die Kreditkarten-Anbieter mehrheitlich gute Noten, wie der Preisvergleichsdienst Comparis am Dienstag mitteilte. 63 Prozent der betroffenen Kunden gaben an, ihr Anbieter habe ihnen den verlorenen Betrag unverzüglich gutgeschrieben oder die Karte rechtzeitig gesperrt. Allerdings machten 17 Prozent der Betrugsopfer weniger gute Erfahrungen. Die Hälfte unter ihnen ging sogar leer aus, weil der Anbieter den missbräuchlich bezogenen Betrag nicht zurückerstatten wollte. Comparis befragte die Kunden ausserdem zu ihrer generellen Zufriedenheit mit ihrem Kreditkarten-Anbieter. Auch hier zeigten sich die Kunden laut Comparis insgesamt zufrieden. Im Rahmen der vom Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag von Comparis durchgeführten Umfrage wurden im vergangenen Monat gesamthaft 1075 Kreditkartenbesitzer zu ihren Erfahrungen und zu ihrer generellen Zufriedenheit befragt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch