Klitschko fordert Gegner per Videobotschaft heraus
«Lauf nicht immer weg»: Box-Weltmeister Wladimir Klitschko fordert David Haye auf Youtube zum Duell heraus. Der britische Champ kniff bisher zweimal.
Die Klitschko-Brüder halten drei der vier Weltmeistergürtel im Schwergewicht. Wladimir (34) ist Champ der Verbände IBF und WBO, Vitali (38) hält den WBO-Gürtel. In der Sammlung fehlt ihnen nur noch das Exemplar des Verbandes WBA - und das gehört momentan David Haye (29). Der Brite holte sich den Titel im November 2009 mit einem Punktsieg gegen den Russen Nikolai Walujew.
Böse Zungen behaupteten, dass der Weg über Walujew der einfachste war, um an einen Gürtel zu kommen. Denn zuvor sagte Haye jeweils vereinbarte Kämpfe gegen die Klitschko-Brüder kurzfristig ab. In einem Fall gab er Verletzungsgründe an, beim zweiten Korb nannte er unannehmbare Vertragsbedingungen.
Eine Frage der Familienehre
Doch den Klitschkos geht es nicht nur um den letzten der vier Gürtel, der ihnen den Eintrag im Box-Geschichtsbuch einbringen würde (noch nie hielt ein Bruderpaar im Schwergewicht alle Gürtel). Nein, auch die Familienehre steht auf dem Spiel: Haye hielt in der Vergangenheit in einer Fotomontage den abgetrennten Kopf von Wladimir Klitschko in den Händen. Und an einem Pressetermin im Vorfeld des damals geplanten Fights nannte er den Weltmeister «Bitchko».
Glaubt man Hayes letzten Aussagen, könnte ein Duell mit einem der Klitschkos im dritten Versuch endlich Realität werden: «Ich suche gerade nach meinem nächsten Opfer, und es sollte schon einer der Klitschko-Brüder sein. Das sind Jungs wie ich, die einen WM-Gürtel tragen», sagt der Brite. Beim Aushandeln der Gage hat er mit dem WBA-Titel nun auch eine wesentlich bessere Verhandlungsposition
Das Duell Klitschko gegen Haye wäre im schwächelnden Schwergewicht - die Klitschkos finden keine Gegner mehr - der derzeit attraktivste Fight.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch