«Kleine Lügen in Lebensläufen sind ganz normal»
Yahoo-Chef Scott Thompson frisierte seinen Lebenslauf mit einem Titel, den er nicht hat. Nun muss er gehen. Wie genau verkaufen sich Schweizer Manager in ihren CVs? Headhunter Hans Hofmann gibt einen Einblick.
Herr Hofmann, Yahoos Hoffnungsträger, Scott Thompson, stolpert über eine frisierte Biographie. Ist Thompson ein Einzeltäter oder sind kleine Lügen in Lebenläufen etwas ganz Normales?
Garantiert kein Einzeltäter. Kleine Lügen sind tatsächlich ganz normal. Allerdings würde ich einen erlogenen Titel nicht als kleine, sondern als grosse Lüge bezeichnen. Beauftragte Headhunter und Entscheidungsorgane auf Unternehmensseite sollten sich jederzeit vor Augen halten, wie geduldig Papier sprichwörtlich ist – und alles objektiv Überprüfbare rechtzeitig abklopfen.