Klein, zierlich, mit schwerem Gepäck
In Deutschland gescheitert, in Europa zur Leaderin gewählt. Wie Ursula von der Leyen aus dem Hut gezaubert wurde.

Am 8. Oktober 1958 ist Ursula von der Leyen in Brüssel zur Welt gekommen, der Stadt, in die sie, wenn alles nach Plan läuft, demnächst als EU-Kommissionspräsidentin zurückkehrt. Ihr Vater, Ernst Albrecht, war Attaché bei der Montanunion, dem Vorläufer der EU. Als Schülerin sog die junge Ursula auf, was sie später «als lebenslange innere Liebe zu dem Phänomen Europa» bezeichnete, lernte Englisch und Französisch in einer Perfektion, die für deutsche Politiker ihrer Generation ungewöhnlich ist. Bis heute hat sie Duzfreunde in Brüssel.