Kirschen für den Bundesrat
Sportschuhe und Tenue légère: Die Landesregierung tauscht heute Pult gegen Frischluft und ist auf Reisen. Einen der Reisegruppe freuts ganz besonders, wie seine Tweets zeigen.
Bei sonnigem Wetter hat der Bundesrat am Donnerstag seine diesjährige zweitägige «Schulreise» im Kanton Neuenburg begonnen – die Heimat von Bundesratspräsident Didier Burkhalter. Nach einem Kurzstopp in La Chaux-de-Fonds ging es mit dem Boot auf der Doubs nach Les Brenets, von wo aus die Gruppe dann zu einer Begegnung mit der Bevölkerung von Le Locle starten wollte.
Den Tag begannen die Minister mit einem Frühstück im Zug. Dabei wurden vor allem Produkte aus der Region verköstigt, zum Beispiel Kirschen aus Le Landeron (NE), wie Bundesratssprecher André Simonazzi über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte.
Die alljährliche Exkursion soll es den Mitgliedern des Bundesrats ermöglichen, sich in einem informellen Rahmen auszutauschen und das direkte Gespräch mit der Bevölkerung zu suchen. Die Reise lässt sich in Bildern praktisch live mitverfolgen: Der Bundesratssprecher André Simonazzi veröffentlicht während der zweitägigen Reise in regelmässigem Abstand Fotos auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
Der Tag endete mit einer weiteren Begegnung mit der Bevölkerung in Môtiers, das im Val-de-Travers liegt. Dort wurde die Landesregierung von den rund 600 Menschen beklatscht. Am Freitag geht die Reise in Neuenburg weiter.
SDA/ldc
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch