Kim setzt neuen Regierungschef ein
In einer seiner seltenen Sitzungen hat das nordkoreanische Parlament den Regierungschef entlassen. An der Versammlung nahm auch Präsident Kim Jong-il teil.
Bei der Parlamentssitzung am Montag sei Regierungschef Kim Yong Il abgesetzt worden. Der 66-Jährige ist nicht verwandt mit Staatschef Kim Jong-il und auch nicht mit dem gleichnamigen Halbbruder des Staatsgründers Kim il-Sung. Er wurde durch den Chef der Kommunistischen Partei in der Hauptstadt Pyongyang, Choe Yong Rim, ersetzt . Dies berichtete die amtliche Nachrichtenagentur KCNA.
An der Parlamentssitzung nahm demnach auch Präsident Kim teil. Auf seinen Vorschlag hin sei sein Schwiegersohn Jang Song Thaek zum stellvertretenden Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsausschusses ernannt worden. Der Ausschuss ist eines der mächtigsten Entscheidungsgremien des Landes.
Spannung auf der koreanischen Halbinsel
Es ist das erste Mal seit 2003, dass das Parlament in dem diktatorisch geführten Land innerhalb eines Jahres zwei Mal einberufen wurde. In Nordkorea ist die Lage derzeit angespannt, nachdem sich der Konflikt mit Südkorea in den vergangenen Wochen deutlich verschärft hatte. Grund ist der Untergang des südkoreanischen Kriegsschiffs «Cheonan» am 26. März, bei dem 46 Matrosen ums Leben gekommen waren. Eine Untersuchung internationaler Fachleute ergab, dass das Schiff von einem nordkoreanischen Torpedo versenkt wurde. Pyongyang bestreitet jegliche Verwicklung.
AFP/cpm
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch