Versorgungslage in NordkoreaKim sendet Botschaften der Not
Nordkoreas Staatschef beschäftigt zum Jahreswechsel Hunger mehr als Aussenpolitik. Sein Atomwaffenprogramm will er aber offenbar nicht herunterfahren.

Silvester soll in Pyongyang wieder sehr schön gewesen sein. Die Zeitung «Rodong Sinmun», das Zentralorgan der allein herrschenden Arbeiterpartei in Nordkorea, veröffentlichte jedenfalls einen beschwingten Bericht von den Feierlichkeiten am Kim-Il-sung-Platz. Von einer erleuchteten Spezialbühne war die Rede, von vielen Bürgern und von diversen Performern, «die das hohe Lob auf die unsterblichen Taten und die Grossartigkeit der Arbeiterpartei sangen». Hits wie «Mein tolles Land» oder «Pyongyang ist am besten» seien erklungen.