Kim droht USA mit Atomschlag
China hat die strikte Umsetzung verschärfter Sanktionen gegen Nordkorea zugesagt. Auslöser war der Test einer Rakete mit Reichweite bis zur US-Küste.
Nordkorea hat den USA Rache für die neuen UN-Sanktionen angedroht. Die Strafmassnahmen seien das Resultat eines abscheulichen Plans der Vereinigten Staaten, der zum Ziel habe, Nordkorea zu isolieren und zu unterdrücken, teilte Pyongyang am Montag in einer von den Staatsmedien verbreiteten Erklärung mit. Dafür werde es «tausendfache» Vergeltung geben. Die Sanktionen würden Nordkorea niemals dazu bringen, sein Atomprogramm aufzugeben oder darüber zu verhandeln.
Der Weltsicherheitsrat hatte am Samstag eine von den USA vorgebrachte und mit China abgestimmte Resolution verabschiedet. Diese sieht Sanktionen vor, die vor allem den Exportmarkt Nordkoreas empfindlich treffen sollen. Damit sollen die beiden jüngsten nordkoreanischen Tests zweier Interkontinentalraketen bestraft werden.
China zahlt «den höchsten Preis»
China hat eine strikte Umsetzung der verschärften UNO-Sanktionen gegen Nordkorea zugesagt. Die Volksrepublik werde aber wegen ihrer traditionell engen Wirtschaftsbeziehungen zu Nordkorea den höchsten Preis dafür zahlen müssen, sagte Aussenminister Wang Yi.
Aber um das System gegen die Verbreitung von Atomwaffen zu stärken sowie Frieden und Stabilität in der Region zu schützen, werde China wie schon vorherige Beschlüsse auch die neue Resolution der Vereinten Nationen voll umsetzen, sagte der Minister am Montag bei einem Treffen des südostasiatischen Staatenbundes Asean in Manila, wie sein Ressort am Dienstag mitteilte.
Sanktionen seit 2006
Die Resolution mache aber auch klar, dass die gestoppten Sechs-Parteien-Gespräche zwischen Nordkorea sowie Südkorea, China, Russland, Japan und den USA zur Lösung des Konflikts wiederaufgenommen werden sollten. Dies hätten auch die USA im Sicherheitsrat unterstützt.
China ist Nordkoreas einziger wichtiger Verbündeter und Handelspartner. Gegen das isolierte Land gibt es wegen des Raketen- und Atomprogramms bereits seit 2006 UNO-Sanktionen.
Neue Rakete soll US-Küste erreichen
Am Samstag hatte der Sicherheitsrat auf Drängen der USA neue Strafmassnahmen verhängt, die Nordkorea die Ausfuhr von Kohle, Eisen, Blei und Fisch verbieten, um die Exporteinnahmen um ein Drittel zu kappen. Auslöser waren zwei Tests von Interkontinentalraketen im Juli. Die zuletzt erprobte Rakete soll auch die US-Westküste erreichen können.
dapd/chi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch