Gragööl, Hampfle, göitscheKennen Sie diese Baselbieter Ausdrücke?
Heiner Oberer hat für die BaZ insgesamt 891 Kolumnen in Oberbaselbieter Mundart geschrieben. Wie steht es um Ihre Kenntnisse?

Die Mundart ist in stetem Wandel. Was früher noch es Yygchlemmts mit Schungge war, ist heute es Schinke-Sandwich. Neue Begriffe entstehen, alte gehen vergessen. Gleichzeitig scheinen gewisse Ausdrücke – etwa schutte für Fussballspielen – ewig zu währen.
In seiner wöchentlich erschienenen Rubrik «Läng d Achs und gib im» hat Heiner Oberer während sechzehn Jahren die alte Oberbaselbieter Mundart gepflegt und gewürdigt. Dank seiner pointierten Schreibe war ein Schmunzeln garantiert. Am 19. Dezember hat er sich mit seiner 891. und letzten Kolumne von seiner treuen Leserschaft verabschiedet.
Nun liegt es an Ihnen, alte Begriffe in die Zukunft zu retten. Wie gut kennen Sie sich aus? Testen Sie Ihr Mundartwissen in folgendem Quiz. Es geht um die Bedeutung von Oberbaselbieter Ausdrücken. Heiner Oberer hat einen Teil der Begriffe ins Aufnahmegerät gesprochen. Vielleicht hilft es ja, wenn Sie sie hören.
Viel Spass!
Fehler gefunden?Jetzt melden.