Bürohr – Wirtschaftsnews der WocheKellner: «Wir haben für das WEF auf alle unsere Hauptgänge 10 Franken aufgeschlagen»
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Teure Suppe für die WEF-Gäste
Davos ist teuer: 42.50 Franken kostet der Cheese-Burger mit Pommes im Restaurant Scala. Das Restaurant Gentiana hat die Preise um 35 Prozent angehoben. Für eine Portion Risotto, die gerade knapp satt macht, zahlt der Gast 36 Franken. Ein Fläschchen Feldschlösschen Bier (33cl) kostet in einer Bar 10 Franken. Dabei ist der Skiort nicht auf bestem Weg zur Hyperinflation. Aber für die Zeit des Weltwirtschaftsforums heben viele Restaurants ihre Preise stark an. So zahlt man etwa für eine Gerstensuppe problemlos satte 19 Franken. «Wir haben für das WEF einfach auf alle unsere Hauptgänge 10 Franken aufgeschlagen», sagt ein Kellner. Ob er denn auch mehr verdient? «Leider, nein.»