Baselbieter Energieplanungsbericht verabschiedetKeine neuen Öl- und Gasheizungen mehr
Die Baselbieter Regierung stellt sich hinter 19 neue Massnahmen zum Umbau des kantonalen Energiesystems. Erneuerbare Energie soll für neue Heizungen vorgegeben werden.

Mit der Verabschiedung des Energieplanungsberichts 2022 beschleunigt die Baselbieter Regierung den Umbau des kantonalen Energiesystems. Um das Ziel von netto null Emissionen bis 2050 zu erreichen, soll im Baselbiet zuerst der Fokus auf die Gebäude und auf den E-Fahrzeug-Bestand gelegt werden. Im Zentrum steht die Verpflichtung, neue Heizungen nur noch mit erneuerbaren Energieträgern zu erlauben. Dazu wurde ein Vernehmlassungsverfahren eröffnet, wie Regierungsrat Isaac Reber am Mittwoch vor den Medien anführte.