Schulen auch nach Ostern zu?Basel fordert rasche Antworten vom Bund
Das Schuljahr 2019/20 wird voll anerkannt, wobei die Art und Weise der Durchführung von Matura- und Abschlussprüfungen noch nicht vollends geregelt ist.

Das Schuljahr 2019/2020 gilt trotz Corona-Krise und geschlossenen Schulen als vollwertiges Schuljahr. Das hat die Erziehungsdirektoren-Konferenz (EDK) heute beschlossen. Diese Anerkennung des Schuljahres gilt trotz dem derzeit laufenden Fernunterricht und unabhängig von allfällig weiteren Beschlüssen des Bundes, so das Gremium, das die Erziehungsdirektoren aller Kantone vereint. Die Schulzeit soll auf keinen Fall verlängert werden. Auch die Ferien bleiben frei von Unterricht. Die kantonalen Schulkalender gelten weiterhin.