Kein Werk des «Feuerteufels»
Das Gartenhäuschen in Riehen fing am Wochenende nach einem Schwelbrand im Ofen Feuer. Der Brandstifter scheint weiterhin inaktiv zu sein.

Drei Männer suchen im hellen Licht der Montagnachmittagssonne nach Spuren. Sie befinden sich auf der verkohlten Rückseite eines Gartenhäuschens auf dem Familiengartenareal «Hörnli». Einer der Männer trägt einen blauen Overall und Latexhandschuhe. Ein anderer sieht sich ein schwarzes, halb verbranntes Holzstück an, während der Dritte mit seiner Kamera unzählige Fotos schiesst. Die Mitarbeiter der Kriminaltechnik Basel-Stadt wollen herausfinden, worauf der Brand vom Samstagabend zurückzuführen ist. Sollte es sich um Brandstiftung handeln, könnte das mit den über 80 ungelösten Brandfällen zusammenhängen, die in Riehen seit 2004 geschehen sind. Doch das scheint nicht der Fall zu sein.