Kein Tram wegen Hochwasser
Das Hochwasser des letzten Sommers hat in Muttenz die Tramgleise in Mitleidenschaft gezogen. Nun muss saniert werden. Während rund einer Woche fällt der Trambetrieb aus.

In Muttenz müssen die Tramgleise neu gerichtet werden. Grund dafür sind die Überschwemmungen im letzten Sommer. Das Hochwasser habe den Schotter der Gleise an unterschiedlichen Stellen mit Unrat unterspült, teilten die BVB am Montag mit. Deshalb sei die Stabilität der Gleislage nicht mehr gewährleistet.
Zur Sanierung der Gleise muss der Schotter mit einem Saugbagger entfernt werden. Anschliessend werde neuer Schotter aufgefüllt, bevor die Gleise neu gerichtet und notwendige Gleisunterhaltsarbeiten ausgeführt werden.
Während dieser Arbeiten ist der Trambetrieb zwischen St. Jakob und Pratteln vom Samstag, 22. Oktober ab 19:00 bis zum Betriebsbeginn am Samstag, 29. Oktober nicht möglich. Die Tramlinie 14 wird während dieser Zeit mit Bussen bedient. Die Bushaltestellen befinden sich nicht in jedem Fall direkt an den regulären Tramhaltestellen. Aufgrund der Bauarbeiten komme es teilweise zu geänderten Abfahrtszeiten.
Im Rahmen der Bauarbeiten ersetzen die BVB auch die Gleise bei der Tramwendeschlaufe in Pratteln, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Diese Arbeiten beginnen bereits am 17. Oktober und dauern bis am 4. November 2016.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch